Knesebeck - St. Katharinen II

Foto: Jens Schulze

Die Kindertagesstätte St Katharinen II in Knesebeck schafft Geborgenheit für die kleinen und großen Kinder. 110 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren bieten wir die Möglichkeit, die Welt spielerisch zu erkunden. Wir stärken und fördern jedes einzelne Kind in der ihm eigenen Persönlichkeit, denn: Jedes Kind ist vollkommen und zeigt uns, was es braucht. Wir wollen den Blick der Kinder teilen, verstehen, was sie interessiert und bewegt. Besonders liegt uns am Herzen, die Eltern einzubeziehen  - das ist die Grundlage, wenn pädagogische Arbeit gelingen soll. Sie sind die Experten in der Erziehung ihrer Kinder.

Entwicklung ist individuell, wir begleiten sie, indem wir das einzelne Kind beobachten. Womit beschäftigt es sich? Wofür interessiert es sich? Was bereitet ihm oder ihr Schwierigkeiten? Lernen braucht Freiraum zum Ausprobieren, denn am besten lernen Menschenkinder, wenn sie etwas selbst erfahren, selbst handeln oder anwenden dürfen. Entspannt spielen, lernen und sich entwickeln braucht Vertrauen zu sich selbst, zu den Bezugspersonen und zur Umwelt. Dafür engagieren wir uns.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

Frühdienst
7:30 - 8:00 Uhr

Dreivierteltagsgruppen
8:00 - 14:00 Uhr

 

Foto: Jens Schulze

Gesundheit hat viel mit unserer Lebensweise zu tun. Wir führen die Kinder spielerisch an das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Pfarrer Sebastian Kneipp heran: Ernährung, Kräuter, Wasser, Bewegung und die sogenannte Lebensordnung sind dessen Säulen. Was ist uns als Menschen naturgemäß und was trägt zu unserer Gesunderhaltung bei? Das lernen und üben wir in kindgerechter Weise im Kita-Alltag.

Foto: Jens Schulze

Wir gehen regelmäßig auf Natur-Entdeckungsreise in den nahe gelegenen Wald, zum Mühlenteich oder zu den Kastanienbäumen bei der Feuerwehr. Bei Ausflügen in die näheren Umgebung können Kinder ihrem natürlichen Forscher und Bewegungsdrag nachgehen und die Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen. Sie entwickeln ein Umwelt- und Naturbewußtsein und können in  direkten kontakt mit Natur treten.  Draußen in der Natur können sich die Kinder frei bewegen und dabei ihr Körperbewußtsein, das Koordinationsvermögen sowie den Gleichgewichssinn weiterentwickeln..

Foto: Jens Schulze

Bewegung ist ein Grundbedürfnis aller Kinder. Wir bauen daher häufig Bewegungsbaustellen in der Turnhalle auf, auf dem die Kinder selbst erforschen können, wie hoch sie gehen können, wie weit sie schon springen können. Auf unserem Außengelände ist freie Bewegung bei Wind und Wetter möglich – und willkommen.

Foto: Jens Schulze

Gesunde Ernährung liegt uns besonders am Herzen. Täglich bereiten wir eine Zwischenmahlzeit am Vormittag mit belegten Broten zu, dazu gibt es frisch geschnittenes Obst und Gemüse und Joghurt. Aus unserem eigenen Hochbeet ernten wir Kräuter, die wir dann für unsere Getränke nutzen.

Leitung

Foto: Jens Schulze
Angie Hauffe
Wittinger Str.9A
29379 Wittingen-Knesebeck